„Abendkasse“ und Ticketkontrolle
Die Ticketkontrolle ist ein wichtiger Vorgang. Zum einen will man nur berechtigte Gäste einlassen, zum anderen ist auch die Information über den Status wichtig. Vor allem, wie viele Gäste noch kommen werden.
Das alles kannst du mit der WebApp erledigen. Mit ihr scannst du die Tickets, siehst die Zahl der kontrollierten Tickets und weißt, wie viele Gäste noch kommen werden.
Abendkasse
In QRTicket ist die komplette Abwicklung der Abendkasse integriert.
Allerdings ist sie seit Einführung der WebApp nur in seltenen Fällen im Einsatz.
Für die „Abendkasse“ ist Notebook und Ticketdrucker erforderlich. Ein QR-Code-Scanner ist ebenso vorgesehen, kann aber auch durch die WebApp ersetzt werden.
Alternativ und einfacher druckst du Tickets für die „Abendkasse“ vor und stornierst die Übrigen am Schluss.
Empfehlenswert ist das Kassenmodul nur, wenn du viele Verkäufe erwartest und unterschiedliche Tickets hast.
QRTicket WebApp
Mit der WebApp von QRTicket genügt ein Smartphone für die Abendkasse.
Auch mehrere Smartphones können parallel eingesetzt werden.
Die WebApp zeigt die Veranstaltungsstatistik an und du hast vollen Überblick.
www.qrticket.de/webapp
Ticketkontrolle
Die Ticketkontrolle erfolgt mit der QRTicket WebApp am Smartphone oder beim Einsatz des Kassenmoduls mit einem QR-Code-Scanner.
Jedes Ticket trägt einen QR-Code mit einer eindeutigen Kennung.
Auch der Scan von Smartphonedisplay funktioniert perfekt.
Scannarten
Egal ob QRTicket WebApp oder QR-Code-Scanner, es stehen drei Scanarten zur Verfügung: Einlass - Geht raus - Stornieren.
Bei erfolgreicher Kontrolle ertönt ein Bestätigungssignal eine grüne Bestätigungsmeldung mit Anzeige des Ticketkäufers.
Ein ungültiges Ticket wird mit roter Meldung und Warnton signalisiert.
Mit der Serienfunktion bleibt die App im eingestellten Scanmodus für Eingang, Ausgang oder Storno.
Ticketdrucker (optional)
Der Kartendrucker ist optional, es geht auch mit einem normalen A4-Drucker.
Praktischer ist es mit einem Labelprinter, zum Beiepiel dem Brother QL-800. Dieser Drucker kostet < 100 €, ist praktisch und zuverlässig.
Da er mit dem Thermodirekt-Verfahren arbeitet, braucht er weder Tinte noch Toner oder Transferband.