QRTicket Login

Das Ticketsystem für deine Events

zur Übersicht

QRTicket WebApp

Die WebApp ist unsere neueste "Erfindung". Sie ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, kommt ihr aber verdammt nahe.

Smartphones gehören für die meisten Menschen zum unverzichtbaren Begleiter. Also ist eine WebApp das indeale Kontrollgerät, da sie von jedem Smartphone benutzt werden kann. Dabei muss die QRTicket-WebApp nicht mal installiert werden. Du rufst sie auf, loggst dich ein und wählst die Veranstaltung aus, für die du eingeteilt bist.

Die WebApp

Die WebApp wird über qrticket.de/kontrolle aufgerufen.

Sie muss also nicht installiert werden.

Das hat den riesigen Vorteil, dass wir sie sehr komfortabel aktuell halten können.

Nachteil: keiner

Die WebApp läuft also ganz normal über den Browser.

Beim ersten Einsatz muss dein Kontrolleur den Zugriff auf die Kamera erlauben.

Veranstaltung

Die WebApp zeigt deinen Kontrolleuren alle Veranstaltungen an, für die du sie in QRTicket eingeteilt hast.

Die Kontrolleure wählen die aktuelle Veranstaltung aus und es geht los.

Ticketkontrolle mit der WebApp

Tickets scannen

Mit der WebApp können sowohl gedruckte Tickets als auch Tickets auf Smartphones gescannt werden. Da der Code sehr einfach ist, scannt die App ihn schnell und sicher ein.

Ist das Ticket gültig, gibt die WebApp einen Bestätigungston aus. Sonst einen Warnton und die entsprechende Info. Dass z.B. das Ticket bereits gescannt wurde und wer es gekauft hat.

Oder dass es sich um ein ungültiges oder storniertes Ticket handelt.

Serienscan

Mit der Serienfunktion wird praktisch im Dauerbetrieb gescannt. Das funkioniert sowohl beim Einlass, als auch beim Verlassen und ebenso beim Stornieren.

Wird eine Warnung ausgegeben, endet die Serienfunktion und muss neu gestartet werden.

Hast du für die „Abendkasse“ Vorratstickets gedruckt, kannst du diese nicht verkauften mit der Serienfunktion ganz einfach stornieren.

Übersicht

Die WebApp bietet dir auch die Übersicht über die verkauften Tickets, wie viele davon bereits gescannt wurden und wie viele noch offen sind.

Auch eine finanzielle Übersicht kann aufgerufen werden, wenn du am Ende der Veranstaltung mit den Künstlern abrechnen willst und z.B. 70:30 vereinbart hast.

Eine PDF-Version gibt es auch, aber die kann natürlich nur via Computer gedruckt werden.

Hast du eine Frage?

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung


Das passiert: Wir werden deine Frage so rasch wie möglich per EMail beantworten.